Tony Liotta - Visions - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen
Jahreskonzert - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen
28.09.2025, 17:00 Uhr
Märchenbilder – Programmmusik der Romantik
Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Märchen!
Unter der Leitung von Lulzim Bucaliu treffen beim diesjährigen Jahreskonzert des Lingener Kammerorchester e.V. mit Felix Mendelssohns Konzertouvertüre „Die Hebriden“ und der nicht weniger berühmten Suite Nr.2 „L’Arlésienne“ dramatische Landschaftsbilder und tänzerische Folklore aufeinander.
Als großes, eher unbekanntes Werk gibt es Antonín Dvořáks tragische sinfonische Dichtung „Die Waldtaube“ zu entdecken.
Tony Liotta - Visions - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen
08.11.2025, 20:00 Uhr
Der international tourende Schlagzeuger und Percussionist, Tony Liotta, ist gebürtiger Italiener, aber in New York und New Orleans aufgewachsen, und heute lebt er in Deutschland. Seit mehr als 40 Jahren bereichert Liotta die Musikszene mit seinen einzigartigen Grooves und Sounds. Er ist einer der vielseitigsten Schlagzeuger. Schon länger ist er bekannt als „First Take Drummer“ und hat einige Auszeichnungen erhalten – darunter der „Deutsche Rock-Pop-Preis“ („Best Drummer“ 2020, „Bestes Instrumental“ Album 2021, „Best Cover Band“ 2018). Nominiert wurde er u.a. für den internationalen „Legend Music Award“ und den „Livetime Achievement Award“.
Zu Liottas jüngsten Aktivitäten gehört die Veröffentlichung seines Albums „Visions“, das seit Herbst 2024 auf dem Markt ist. Hierfür hat er mit einigen der bekanntesten Musikern, wie dem zweifachen Grammy Award Gewinner Jimbo Hart, dem kürzlich verstorbene Dr. John (R.I.P.), dem berühmten Will Mc Farlane, Sly Dunbar oder Michael X Machperson u.v.m. gearbeitet.
Mit "Visions" veröffentlicht der renommierte Schlagzeuger seine Hommage an den Soul- und R&B-Sound der 70er Jahre. Die reichen Erfahrungen, die er durch seine vielfältigen Engagements sammelte, sind auch in das aktuelle Album eingeflossen, um das sich das Konzert im Theater an der Wilhelmshöhe dreht. Der einzigartige und funkige Liotta-Groove macht es zu einem Meisterwerk - nicht nur für jeden Schlagzeug-Fan ein Muss!
Bei live Konzerten ist der Lingener Piano Pete Budden mittlerweile fester Bestandteil und musikalischer Leiter der Tony Liotta „Visions“ Tour. Musikalisch ersetzt er den o.g. Dr. John und reiht sich somit in die Liste der hochkarätigen Musiker*innen ein, mit denen Liotta schon gearbeitet hat.
MAYBEBOP - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen
12.12.2025, 20:00 Uhr
MAYBEBOP - Schöner Schein - NEUES Weihnachtsprogramm
Vier Typen. Vier Mikrofone. Weihnachten.
Sie haben es wieder getan: MAYBEBOP präsentiert mit Schöner Schein ihr nunmehr fünfte Weihnachtsshow. Und es ist erstaunlich, was die vier dem Fest der Feste noch Neues abzugewinnen vermögen und wie frisch und unverbraucht es nach über 20 Bandjahren noch immer funzt auf der Bühne!
Mit Schöner Schein eröffnen neben neu interpretierten Klassikern wie Carol of the Bells, Die Nacht ist vorgedrungen oder dem quirligen Heidschi Bumbeidschi wieder viele eigene deutsche Songs neue Blicke auf die heilige Nacht: Der tragikomische Tango Der Tod des Weihnachtsmannes und das berührende Was ich besaß behandeln auf höchst unterschiedliche Art und Weise den Glauben an den Mann mit Bart, der energiegeladene Folk-Rock Die Ballade vom Fanta-Klaus erzählt von einer überraschenden Begegnung mit ebenjenem, die pointierten Weihnachtsträumereien blicken hinter die Fassade mancher Weihnachtsidylle und das aus Sicht einer Tanne gesungene Immergrün empfiehlt sich als Pflichtstück in jedem Standard-Tanzkurs. Unbestrittenes Highlight des Albums ist ganz klar die Deutsch-Rap-Parodie KNG of LightZ, in der klargestellt wird, wer die Hütte mit dem höchsten Bling-Bling-Faktor hat: Grandios witzig und stilistisch auf den Punkt.
Die Vocal-Band untermauert einmal mehr ihren Ausnahmestatus: das Weihnachtsprogramm Schöner Schein sprüht vor Ideen, ist gleichermaßen virtuos wie bodenständig und überrascht live, gewohnt stilsicher mit ausgefeilter Licht- und Ton-Show, ergänzt durch smarte und charmante Video-Performance.
MAYBEBOP sind:
Jan Bürger – Countertenor
Lukas Teske – Tenor & Beatbox
Oliver Gies – Bariton
Christoph Hiller - Bass
Neujahrskonzert - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen
11.01.2026, 17:00 Uhr
Musikalischer Jahresauftakt
Traditionell begrüßt das Lingener Kammerorchester e.V. Musikfreunde mit seinem Neujahreskonzert.
Dieses Mal darf sich das Publikum auf ein abwechslungsreiches Programm aus bunten Operettenklassikern, zünftigen Märschen und fröhlichen Polkas, sowie einer gesunden Prise Wiener Walzerromantik freuen.
Termine Tony Liotta - Visions
Unterkunft in Deutschland finden
Empfehlungen
A Tribute To The Legendary Dire Straits - Theater an der Wilhelmshöhe
Freitag, 24. April 2026 - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen - A Tribute To The Legendary Dire Straits - dIRE sTRATS - Konzerte