Sehenswertes Plau am See und Umland

Regionale Naturerlebnisse
Plauer See
Der Plauer See ist der drittgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern und der siebtgrößte See in Deutschland. Er ist ein echtes Bade- und Wassersportparadies.

Schlösser & Burgen
Burgturm Plau am See
Der Burgturm Plau am See stammt aus den Jahren 1448/49 und ist noch vollständig erhalten. Auch das dazugehörige Heimatmuseum ist einen Besuch wert.

Museen & Gedenkstätten
Museum - Bildhauer Prof. Wandschneider
Das Museum - Bildhauer Prof. Wandschneider dokumentiert Leben und Schaffen des bekannten Ehrenbürgers von Plau am See.

Leuchtturm
Leuchtturm Plau am See
Der Leuchtturm in Plau am See erreicht eine Höhe von 13,5 m und bietet einen wunderschönen Panoramablick.

Kirchen & Klöster
Evangelische Stadtkirche
Die Evangelische Stadtkirche von Plau am See wurde Mitte des 13. Jahrhunderts im Stil einer westfälischen Hallenkirche errichtet.

Historische Gebäude
Rathaus Plau am See
Das Rathaus Plau am See ist im Stil der niederländischen Renaissance 1888/89 erbaut worden.

Technisches Denkmal
Hubbrücke Plau am See
Die Hubbrücke in Plau am See wurde im Jahr 1916 errichtet und 1991/92 rekonstruiert.

Technisches Denkmal
Schleuse mit "Hühnerleiter" in Plau am See
Die Schleuse mit "Hühnerleiter" in Plau am See bietet allen Interessierten die Möglichkeit, beider der Schleusung zuzusehen.

Museen & Gedenkstätten
Bildung-Kultur-Erlebnis - FAL e.V.
Erleben Sie auf der Ferienroute "Lehm + Backsteinstraße" das Lehmmuseum, die Ziegelei, den Wangeliner Garten, die Leinen- und Filzmanufaktur und regionale kulinarische Spezialitäten.

Naturpark
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide erstreckt sich in westlicher Region der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen den Städten Goldberg, Plau am See, Krakow am See sowie Malchow.

Guts- & Herrenhäuser
Gutshaus Barkow
Das Gutshaus mit Zimmer und Appartements, Frühstücksraum mit Terrasse, großem Garten, sowie Kanu- und Fahrradverleih liegt zwischen Lübz und Plau am Fluß Elde. Ein Landgasthof ist in der Nähe.
Beschreibung folgt...

Museen & Gedenkstätten
Schauimkerei in Plau-Quetzin
Im Museum und Bienenweidegarten können Sie alles über die Honigherstellung erfahren und sogar Honig, Honig-Wein und Honig-Bier verkosten.

Tiergärten & Zoos
Bärenwald Müritz
Im Bärenwald Müritz finden seit 2006 auf einem 16 Hektar großen Freigehege Bären aus schlechter Haltung ein tiergerechtes Zuhause, das ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht.

Aussichtsturm
Aussichtsturm Moorochse
Steigen Sie auf den Aussichtsturm "Moorochse" und genießen den Blick auf das Naturschutzgebiet Nordufer Plauer See.

Kirchen & Klöster
Kuppentiner Kirche
Die Kuppentiner Kirche ist ein Bauwerk, das es in dieser Form in Mecklenburg nicht noch einmal gibt.

Schlösser & Burgen
Schloss Karow
Das Schloss Karow liegt nur weniger Kilometer von Plau am See entfernt. Bereits Anfang des 18. Jahrhunderts wurde der Hauptteil vom Schloss im Stil des Klassizismus erbaut.

Regionale Naturerlebnisse
Mecklenburgische Seenplatte
Wasser, soweit das Auge reicht. Hier finden Sie nicht nur den größten deutschen Binnensee, die Müritz, sondern auch das größte zusammenhängende Seengebiet Deutschlands.

Museen & Gedenkstätten
AGRONEUM Alt Schwerin
Zum AGRONEUM Alt Schwerin gehört neben dem agrargeschichtlichen Freilichtmuseum die Holländerwindmühle aus dem Jahr 1843.

Technisches Denkmal
Teerschwelerei Sparow
In Sparow in der Mecklenburgischen Seenplatte wurde die alte Tradition des Teerschwelens wieder lebendig. Der nachgebaute Teerofen ist der größte, funktionsfähige seiner Art in Europa.

Historische Straßen & Plätze
Altstadt und Marktplatz Lübz
Die Stadt Lübz liegt idyllisch an der Elde-Müritz-Wasserstraße.
In der liebevoll sanierten Altstadt prägt das Mittelalter die Stadtgestalt. Entdecken Sie die engen Gassen, den Marktplatz und die romantisch windschiefen Fachwerkhäuser.

Kirchen & Klöster
Stadtkirche Lübz
Die 1574 vollendete Backsteinkirche beherbergt interessante Ausstattungsstücke aus dem 17. Jh. Besonders sehenswert ist ein Barockgrabmal der Herzogin Sophie, der letzten Bewohnerin des Schloßes.

Historische Gebäude
Amtsturm und Museum
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Amtsturm am Rathaus Markt. Als letzter Zeitzeuge der vergangenen Eldenburg, befindet sich heute ein Teil des Stadtmuseums im Turm.

Museum
Planetarium Lübz
Planetarium von Lübz, mit Sternwarte. Bei strahlendem Wetter können Sie hier mittels der vorhandenen Technik den Nachthimmel beobachten sowie den Lauf der Sonne bzw. des Mondes und der übrigen Planeten verfolgen.

Historische Gebäude
Kloster Malchow
Das Kloster Malchow wurde im Rahmen der Verlegung des Ordens der Magdalenerinnen von Neu Röbel nach Alt Malchow im Jahr 1298 gegründet. Es liegt an der Südseite des Malchower Sees.

Technisches Denkmal
Drehbrücke Malchow
Die heutige Drehbrücke in Malchow wurde in der Zeit zwischen 1989 bis 1991 errichtet und öffnet seit dem zu jeder vollen Stunde.

Kirchen & Klöster
Stadtkirche Malchow
Die Stadtkirche Malchow wurde in der Zeit von 1870 bis 1873 fertiggestellt. Neben Gottesdiensten wird sie auch für Ausstellungen und Konzerte genutzt.

Regionale Naturerlebnisse
Krakower See
Der wunderschöne Krakower See ist geteilt in den unter Schutz stehenden südlichen Obersee und den touristisch genutzten nördlichen Untersee an dessen Westufer die Stadt Krakow am See liegt.

Kirchen & Klöster
Kloster Dobbertin
Das Kloster Dobbertin wurde im Jahre 1220 gegründete und steht auf einer Halbinsel am nahe gelegenen See. Fachkundige Führungen durch die Klosteranlagen finden von Mai bis September statt.
Das Müritzeum ist gleichermaßen naturhistorisches Museum und Naturerlebniszentrum in der Mecklenburgischen Seenplatte. Seine Geschichte geht bis ins Jahr 1866 zurück.

Schlösser & Burgen
Güstrower Schloss
Das Güstrower Schloss ist der größte erhaltene Renaissancebau und eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes. Zu den Attraktionen zählen der Festsaal und der gestaltete Schlossgarten.

Nationalpark
Müritz-Nationalpark
Der Müritz-Nationalpark wurde 1990 gegründet und ist der größte terrestrische Nationalpark Deutschlands, der sich südöstlich von Waren bis nach Neustrelitz und Wesenberg erstreckt.

Schlösser & Burgen
Schweriner Schloss
Das Schweriner Schloss ist von Wasser umgeben und bietet mit seinen vielen Türmen und Zinnen einen märchenhaften Anblick. Es gehört zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in Deutschland.

Tiergärten & Zoos
Zoologischer Garten Rostock
Im Zoo sind ca. 4.200 Tiere und 430 verschiedenen Arten aus aller Welt zu sehen. Highlights sind das Darwinem - in der Tropenhalle leben Gorillas und Orang-Utans sowie das Polarium u.a. mit Eisbären.
Unsere Empfehlungen
Suchen Sie weitere Tipps für Ihren Urlaub in Plau am See? Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Urlaub auf dem Lande

Hotel

Ferienhaus

Ferienwohnung

Ferienhaus

Funsport

Ferienwohnung

Urlaub auf dem Lande

Ferienwohnung

Hotel

Wanderungen

Ferienwohnung

Ferienhaus

Ferienwohnung

Café

Restaurant

Fahrgastschifffahrt

Bootsverleih

Ferienhaus
Angebote
Das besondere Arrangement, spezielle Angebote für einen Kurzurlaub, die Nebensaison, Gruppen ... Entdecken Sie unsere Angebote.

Pfingstangebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Urlaubsreise

Kurzurlaubsangebot

Osterangebot

Kurzurlaubsangebot

Silvesterangebot

Tourenangebot

Urlaubsreise

Urlaubsreise

Kurzurlaubsangebot
Events & Termine
Was ist los in Plau am See? Veranstaltungen und Termine finden Sie in unserem Terminkalender.

Besondere Veranstaltung
Müritz-Sail

Besondere Veranstaltung
Mecklenburger Adventsmarkt / Weihnachtsmarkt
