Junge Virtuos:innen: GLANZSTÜCKE - Kunsthalle - Lingen
Glanzstücke für die Harfe – romantisch, sanglich, innig oder extrovertiert, höchst virtuos, bisweilen überschwänglich. Und dies mit einer der besten jungen Harfenist:innen nicht nur Deutschlands. Denn 2023 erspielte sich Lea Maria Löffler den 2. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München, einem der renommiertesten Wettbewerbe weltweit. Kurz darauf gewann die 27-Jährige, die bei Godelieve Schrama in Detmold studiert, den GWK-Förderpreis der Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit in Münster. Derzeit hat sie eine Stelle im Gewandhausorchester Leipzig.
Lea Maria Löffler lebt ihre Musik und egal, ob sie musiziert oder moderiert: sie nimmt unmittelbar für sich ein. Ihr Auftritt besticht durch Souveränität und Natürlichkeit, Anmut und Kraft. Virtuosität ist ihr dabei niemals Selbstzweck, sondern sie stellt ihr Können vollkommen in den Dienst des musikalischen Ausdrucks. Technisch brillant, kann sie auf der Harfe ausdrücken, was immer sie will. So kostet sie die Möglichkeiten ihres Instruments vollkommen aus, wenn sie Glanz- und Bravourstücke für die Harfe auf die Bühne bringt, von J. S. Bachs Französischer Suite Nr. 5 in G-Dur bis hin zu Guillaume Connessons Toccata von 2010, die auch Einflüsse von Popmusik und Funk aufnimmt
Ermäßigung
Schüler:innen, Studierende (nicht Seniorenstudium) und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50 %, grundsätzlich nur im 2. und 3. Rang. Sofern Plätze für Rollstuhlfahrer im Saalplan ausgewiesen sind, erhalten Rollstuhlfahrer (mit Merkzeichen B im Ausweis) und die Begleitung jeweils ein Ticket, das zu 50% reduziert ist. Die entsprechenden Nachweise sind am Einlass unaufgefordert vorzuzeigen. Buchbar sind die Karten unter der Kategorie "Schwerbehinderung + Begleitung“. Schwerbehinderte mit B im Ausweis zahlen den halben Preis, die Begleitperson zahlt ebenfalls den halben Preis. Buchbar sind die Karten unter der Kategorie "Schwerbehinderung + Begleitung“. Die entsprechenden Nachweise sind am Einlass unaufgefordert vorzuzeigen. Ermäßigte Eintrittskarten erhalten Inhaber:innen der Ehrenamts- oder Jugendleitercard oder des Lingen Passes gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises in der VVK-Stelle sowie an der Abendkasse. Kinder jeden Alters benötigen ebenfalls ein Ticket. Keine Schoßkinder, jedes Kind zahlt, unabhängig vom Alter. Weitere Informationen zu den Preisstufen erhalten Sie unter 0591-9144-411.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 17:00 Uhr
Termine Junge Virtuos:innen: GLANZSTÜCKE
Unterkunft in Deutschland finden
Empfehlungen
Tony Liotta - Visions - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen
Samstag, 8. November 2025 - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen - Tony Liotta - Visions - feat.Piano Pete Budden - Konzerte
Classic vs. Pop 2026 - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen 24.01.
Samstag, 24. Januar 2026 - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen - Classic vs. Pop 2026 - Musikfestival der Gegensätze - Konzerte
A Tribute To The Legendary Dire Straits - Theater an der Wilhelmshöhe
Freitag, 24. April 2026 - Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen - A Tribute To The Legendary Dire Straits - dIRE sTRATS - Konzerte