Frankfort is kaa Lumpenest! - Wegen der großen Nachfrage verlegen ...
Mit Michael Quast ohne Forcht un Schreck durch die Frankfurter Historie.
Frankfurt für Neubürger, Liebhaber und Spezialisten, und zwar in geschlagenen anderthalb Stunden von „Hirschkuh“ bis „Häuserkampf“! Mit einem Update zu neusten Ereignissen.
Selten ist Geschichtsunterricht so lebendig, informativ und vergnüglich zugleich!
Manuskript: Rainer Dachselt.
Auf der Bühne Michael Quast
Veranstaltungsdauer ca. 90 Minuten, keine Pause
Ermäßigung
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten (bis 30 Jahre). Azubis erhalten den Rabatt für Schüler und Studenten. Bitte die jeweiligen Ausweise am Einlass vorzeigen. Keine Ermäßigung für Rentner. Ermäßigungen für Inhaber eines "Kultur für alle!"-Passes oder einer Ehrenamts-Card sind über eine entsprechende Reservierung unter Tel. 069-24142435 (Mo.-Fr., 10-15 Uhr) möglich. Der Gruppenrabatt ab 10 Personen. Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte melden sich bitte unter der Telefonnummer 069-427 26 26 49 (Mo.-Fr., 9-18 Uhr). Rollstuhlfahrer erhalten 50 % Ermäßigung, die Begleitperson erhält kostenfreien Eintritt. Menschen mit Behinderung (ab GdB80) erhalten 50 % Ermäßigung. Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B) erhalten freien Eintritt. Die Kartenpreise für angemeldete Schulgruppen von 6 € gelten nur für ausgewiesene Schulvorstellungen am Vormittag. Ausgenommen sind Gast- und Sonderveranstaltungen. Für Abonnements gelten keine Ermäßigungen. Gekaufte Karten sind von Umtausch & Rückgabe ausgeschlossen! Für Veranstaltungen in der Studiobühne gilt - wenn nicht anders ausgewiesen - die freie Platzwahl. Die Abendkasse öffnet an Veranstaltungstagen 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Bei Sonderveranstaltungen kann die Einlasszeit abweichen.
Zusätzliche Informationen
Einlass ab 18:30 Uhr