Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
681 - 720 von über 720 Einträgen angezeigt
Neuendorf
Ort
Insel Hiddensee
Neuendorf ist der südlichste Ort auf Hiddensee. Hier ist die Fischereigeschichte noch lebendig, zu sehen im Hafen und im Fischereimuseum. Südlich liegt der Gellen, ein bedeutendes Vogelschutzgebiet.
Grieben (Hiddensee)
Ort
Insel Hiddensee
Grieben ist der nördlichste, älteste und kleinste Ort auf Hiddensee, ein Ort der Ruhe und Idylle. Die abwechslungsreiche Landschaft lädt zu Wanderungen ein.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
21.05. bis 25.05.25 ändern
Finden
Fischereimuseum Hiddensee
Museum
Neuendorf (Insel Hiddensee)
Das Fischereimuseum Hiddensee in Neuendorf bietet Einblicke in die Fischereigeschichte. Führungen werden zwischen Mai bis Oktober angeboten.
Strand Kloster
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Kloster (Insel Hiddensee)
Der Strand Kloster ist ein sehr ruhiger und steiniger Naturstrand im nördlichen Teil der Insel Hiddensee. In den Sommermonaten wird er durch die DLRG bewacht.
Strand Vitte
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Vitte (Insel Hiddensee)
Der Strand Vitte liegt im Herzen von Hiddensee und erstreckt sich auf einer Länge von 5 Kilometern. Zwischen Mai und September wird er durch die DLRG bewacht.
- Anzeige -
Erlebnispfad am Nationalparkhaus
Wanderungen
Vitte (Insel Hiddensee)
Toller Erlebnispfad am Nationalparkhaus mit Barfuss-, Kletter- und Balancierstrecken. Dazu gibt heimische Pflanzen, Vogelbeobachtung und im Sommer Haustiere.
Vitte
Ort
Insel Hiddensee
Vitte ist das Zentrum auf Hiddensee. Läden und Gaststätten, die Villa "Karusel", die Windmühle, das Rathaus, die Blaue Scheune und der Hafen laden zum Besuch ein.
Radtour durch Wismar West
Fahrradtour
Wismar
Unter dem Motto "hanseatisch, maritim und natürlich" lädt eine etwa 17 Kilometer lange Radtour durch Wismar West mit Besichtigung verschiedener Sehenswürdigkeiten in der Hansestadt ein.
Seebad Wendorf
Strände, Badestellen & Freibäder
Wismar
Das früher als Seebad bezeichnete Wendorf liegt nördlich von Wismar und ist heute ein Stadtteil der Hansestadt an der Wismarer Bucht.
- Anzeige -
Kiez Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV)
Veranstaltungszentrum, Historische Straßen & Plätze
Rostock
Die Kröpeliner Tor Vorstadt ist ein einstiges Arbeiterviertel und heute angesagtes Szeneviertel mit einer Vielzahl von Kneipen, Cafés und Geschäften sowie einem bunten Nachtleben in Rostock.
Kerkhoffhaus Rostock
Historische Gebäude
Rostock
Hinter dem Rostocker Rathaus befindet sich ein Patrizierhaus aus dem 15. Jh., das nach einem Rostocker Ratsherrn benannt wurde und heute das Standesamt und das Archiv der Hansestadt beherbergt.
- Anzeige -
Wismars Schwedenzeit
Geschichte
Wismar
Wismar war seit dem Dreißigjährigen Krieg mehrmals in schwedischem Besitz. 1903 fiel die Hansestadt an das Deutsche Reich und wurde dem Großherzogtum Mecklenburg zugeordnet.
Warnow Personenschifffahrt
Fahrgastschifffahrt
Warnemünde
Vom Alten Strom in Warnemünde stechen drei Fahrgastschiffe der Warnow Personenschifffahrt zu Hafen- und Heiderundfahrten sowie individuellen Begleit- und Charterfahrten in See.
AIDA Schiffsbesuche
für Gruppen, Schulklassen, Busreisende
Warnemünde
Wer die stolzen Schiffe mit dem markanten Kussmund einmal kennenlernen möchte, kann sich diesen Wunsch u.a. in Rostock-Warnemünde erfüllen und an einer Schiffsbesichtigung mit Mittagessen teilnehmen.
Geschichte Warnemünde
Geschichte
Warnemünde
Das ehemalige Fischerdorf Warnemünde entstand um 1200 und wurde 1323 von Rostock gekauft, um den Zugang zum Meer zu sichern. In dem Seebad finden zahlreiche maritime Großveranstaltungen statt.
Shopping & Bummeln in Kühlungsborn
Einkaufsmeilen
Kühlungsborn
In Kühlungsborn laden in attraktiven Einkaufsstraßen viele Geschäfte, Boutiquen, Ateliers von Kunsthandwerkern und Feinkostläden zum Stöbern, Entdecken und Kaufen ein.
Kletterwald Kühlungsborn
Klettern
Kühlungsborn
Im Kletterwald Kühlungsborn können sich Kinder gar trefflich austoben sowie Jugendliche und Erwachsene auf sieben Parcours ihren Mut und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Sportstrände Kühlungsborn
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Kühlungsborn
In Kühlungsborn gibt es zwei gesonderte Sportstrände, die für Profi- und Freizeitsportler alles parat haben, was den Körper fit hält und zudem Spaß macht.
Strand Markgreifenheide
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Markgrafenheide
Das Seebad Markgrafenheide ist ein Ortsteil von Rostock, liegt östlich von Warnemünde und verfügt über einen bis zu 50 Meter breiten Sandstrand, der vorwiegend von FKK-Anhängern benutzt wird.
Kletterwald Hohe Düne
Klettern
Rostock
Mit 9 Parcours und über 140 Elementen lädt der Kletterwald Hohe Düne in Markgrafenheide Jung und Alt zu spannender sportlicher Betätigung mit Spaßfaktor ein, die optimale Sicherheit bietet.
Putgarten
Erholungsort
Halbinsel Wittow
Putgarten auf der Insel Rügen ist die nördlichste Gemeinde des Landes Mecklenburg-Vorpommern und liegt zwischen der Tromper Wiek und der Ostsee nahe dem Kap Arkona.
Altenkirchen
Ort
Halbinsel Wittow
Altenkirchen ist eine Gemeinde im Zentrum der Halbinsel Wittow auf Rügen und liegt zwischen Tromper Wiek und der Ostsee wenige Kilometer vom Kap Arkona entfernt.
Halbinsel Jasmund
Halbinsel
Halbinsel Jasmund
Die Halbinsel Jasmund ist ein Urlaubs- und Naturparadies im Nordosten Rügens, das reizvolle Orte und natürliche Sehenswürdigkeiten wie die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund zu bieten hat.
Hafen Schaprode
Fahrgastschifffahrt
Schaprode
Der Hafen bietet eine Fährverbindung in Richtung Hiddensee und 220 modern ausgestattete Liegeplätze für Dauermieter und Gäste.
Dranske
Erholungsort
Halbinsel Wittow
Das ehemalige Fischerdorf Dranske liegt im Nordwesten der Insel Rügen und ist die größte Gemeinde auf der Halbinsel Wittow unmittelbar an deren Landzunge Bug.
Wiek
Ort
Halbinsel Wittow
Wiek auf Rügen ist eine kleine Gemeinde auf der Halbinsel Wittow, die über die Wittower Fähre oder die Schaabe erreichbar ist und im Westen an den Wieker Bodden grenzt.
Konzertmuschel Graal-Müritz
Veranstaltungszentrum
Graal-Müritz
In der Konzertmuschel im Graal-Müritzer Rhododendronpark finden Konzerte und Veranstaltungen verschiedenster Art statt.
Insel Ummanz
Insel
Ostseeinseln/Halbinseln MV
Ummanz, eine malerische Insel im Schaproder Bodden vor der Westküste Rügens, ist geprägt von reizvoller Natur und ein beliebtes Stehrevier für Surfen und Kiten.
Schaprode
Ort
Insel Rügen / Schaprode
Schaprode im Westen von Rügen bildet die wichtigste Fährverbindung zur Insel Hiddensee und verfügt über ein reizvolles natürliches Umfeld und einen feinsandigen Strand.
Neu Mukran
Ort
Halbinsel Jasmund
Neu Mukran auf der Insel Rügen ist ein Ortsteil von Sassnitz, in dem sich ein bedeutender Fährhafen befindet, der als maritimes Tor ins Baltikum gilt.
Sagard
Ort
Halbinsel Jasmund
Sagard liegt auf der Halbinsel Jasmund westlich von Sassnitz und bildet ein Grundzentrum für weitere Gemeinden und Ortsteile in örtlicher Nähe des Großen Jasmunder Boddens.
Sassnitz
Erholungsort
Halbinsel Jasmund
Die Hafenstadt Sassnitz ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Nordosten von Rügen und eine gute Ausgangsbasis, das natürliche Umfeld mit den markanten Kreidefelsen ausgiebig zu erkunden.
Ostseebad Göhren
Seebad
Halbinsel Mönchgut
Das Ostseebad Göhren auf der Halbinsel Mönchgut verfügt über zwei breite, feinsandige Strände und eine ideale Infrastruktur für einen abwechslungsreichen Urlaub in reizvoller, natürlicher Lage.
Ostseebad Baabe
Seebad
Halbinsel Mönchgut
Das traditionsreiche Ostseebad Baabe im Südosten von Rügen gilt als Tor zur Halbinsel Mönchgut und wurde wiederholt zum schönsten Kur- und Erholungsort Rügens gekürt.
Glowe
Erholungsort
Halbinsel Jasmund
Glowe ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Nordwesten der Halbinsel Jasmund auf Rügen, der unmittelbar an die Schaabe, den Übergang zur Halbinsel Wittow, grenzt.
Lohme
Erholungsort
Halbinsel Jasmund
Der Erholungsort Lohme war das erste Seebad Rügens und befindet sich im nördlichen Bereich der Halbinsel Wittow in unmittelbarer Nähe der Stubbenkammer und den Kreidefelsen auf Rügen.
Ostseebad Thiessow
Ort
Halbinsel Mönchgut
Thiessow ist das südlichste Ostseebad auf der Insel Rügen und verfügt über feinsandigen, weißen Strand und eine malerische Natur mit Flach- und Steilküsten sowie weiten Wiesen.
Gager / Groß Zicker
Ort
Halbinsel Mönchgut
Die Fischerdörfer Gager und Groß Zicker zeichnen sich durch ihre reizvolle Lage im Süden der Halbinsel Mönchgut aus und eignen sich besonders für einen ruhigen naturnahen Urlaub.
Ralswiek
Ort
Insel Rügen / Ralswiek
Die Gemeinde Ralswiek am südlichen Ufer des Großen Jasmunder Boddens ist vor allem bekannt durch das gleichnamige Schloss und die auf der Naturbühne stattfindenden Störtebeker Festspiele.
Bergen auf Rügen
Ort
Insel Rügen / Bergen
Bergen liegt in zentraler Lage von Rügen. Von hier aus erreicht man rügische Ostseebäder und geschichtsträchtige Orte ebenso wie wie die Kreidefelsen bei Sassnitz oder das Kap Arkona.
681 - 720 von über 720 Einträgen angezeigt
Karte schließen